Wie immer wird die emsige Vorbereitungszeit bei den Jungbläsern und -schlagzeugern im Kreisverband Stuttgart-Filder kurz vor Ostern intensiver, da so langsam die Zeit drängt.
Am Ostersonntagabend fuhr die gesammelte Prüflingsschar wie jedes Jahr im Reisebus nach Blaubeuren auf der Schwäbischen Alb. Bei den D2ern und D3ern heißt es schon im Bus: spätestens am Dienstagnachmittag, wenn wir ein bisschen frei haben, lauf wir zum Blautopf runter und essen ein Eis! Die D1er bekommen natürlich schon größere Ohren und beginnen ebenfalls zu planen.
Doch eins nach dem anderen: Ankunft Sonntagabend, Zimmer verteilen, wer ist denn mein Zimmergenosse? Treffpunkt im Speisesaal und es gibt Regeln… pünktlich zu den Unterrichtsstunden erscheinen, alle früh morgens um 8.00 Uhr zum Frühstück da sein, abends alle pünktlich im Bett liegen bevor der Rundgang stattfindet, nur mindestens zu dritt zum Blautopf laufen und sich unbedingt beim Lehrgangsleiter Leon Zidek ab- und wieder anmelden, …etc…. puuhhh! Ferien???!!! Ja, aber dieses Mal anders, und doch immer wieder schön!
Letztendlich war es wieder ein richtig schöner Lehrgang in allen drei Leistungsstufen mit sehr angenehmen und gut vorbereiteten Schülern. Alle haben den Lehrgang bestanden, manche sogar mit Bravour und einer extra Belohnung (Schokolade) und noch zwei Freikarten für das Konzert des Kreisverbandsorchesters Stuttgart-Filder.
Danke nochmal von dieser Seiter aus an alle Dozenten und Betreuer, aber auch an alle Schüler und an die Herbergseltern und das Küchenteam der Jugend herberge in Blaubeuren! Es war wieder super bei euch!
Renate Beck-Winkler